Sie wollen den Anschluss?
So kriegen Sie ihn!
Glasfaser für unser Husum
So bauen die Stadtwerke Husum den
Glasfaseranschluss direkt in Dein Haus
Verfügbarkeit
Aus aktuellem Anlass ist derzeit leider keine Bestellung möglich.
Ihr Glasfaseranschluss:
So bauen wir für Dich!
Das Ortsnetz:
Das Glasfasernetz besteht aus vielen Komponenten. Der Hauptverteiler bildet dabei den zentralen Verbindungspunkt zwischen dem Breitbanddienst und dem Ortsnetz. Von hier aus verzweigen sich die Glasfaserkabel in unterirdischen Trassen und werden direkt in die einzelnen Häuser gelegt.

Der Hausanschluss:
Die Hausbegehung hat bereits stattgefunden, jetzt kümmern wir uns um Ihr Grundstück: Von der Grundstücksgrenze aus verlegen wir das Leerrohr unterirdisch über zwei kleine Baugruben bis zur Hauswand. Sollten wir keine Erdrakete einsetzen können, wird das Leerrohr in offener Bauweise verlegt.

Varianten der Hauseinführung:
Hauseinführung: Oberirdisch
So kann ein Hausanschluss in Höhe des Erdgeschosses in das Haus eingeführt werden.
Hauseinführung: Unterirdisch
Der Anschluss kann auch in waagerechter Bohrung in die Kellerwand erfolgen oder in diagonaler Bohrung von der Innenwand ins Erdreich.
Der Wanddurchbruch für die Hauseinführung hat generell einen Durchmesser von ca. 20 mm. Nach der Leerrohrdurchführung wird die Wand wasserdicht versiegelt. Ist der Hausanschluss erstellt, werden die Hausanschlusskabel eingezogen. Sobald die Verbindung zum technischen Verteilerstandort fertiggestellt ist, kann der Hausanschluss in Betrieb genommen werden. Wenn der Hausanschluss geprüft und bereit ist, erfolgt eine Meldung zur Freischaltung Ihres Dienstes.
Erklärvideo „Glasfaser Einbau“
Erklärvideo „Glasfaser-Endgeräte“
Die Anschlüsse und Verbindungen in Deinem Haus
Das Schema ist ein Beispiel für eine Installation im Einfamilienhaus. Bei Mehrfamilienhäusern kann dies abweichen.
HÜP („Hausübergabepunkt“)
Hier befindet sich die Hauseinführung der Glasfaser. Sie wird mit dem ONT verbunden. Der HÜP wird von unserem Monteur angeschlossen.
ONT
Im ONT wird das Lichtsignal in ein elektrisches Signal umgewandelt. Hier befindet sich auch der Anschluss für den Router. Der ONT wird von unserem Monteur angeschlossen.
Router
Am Router (Netzabschlussgerät) befinden sich die Anschlüsse für Telefon, Internet, Fax sowie WLAN. Den Router schließen Sie in Eigenleistung an.
Stromquelle
Router und ONT benötigen eine Stromversorgung mit 230 Volt.
Unerlässlich für die digitale Welt
Glasfaser direkt ins Haus!
Glasfaser für unser Husum!
Wir bauen eine komplett neue Infrastruktur für Dich in Husum – mit lichtschneller Glasfaser direkt in jedes Haus, für das ein Vertrag geschlossen wurde. In den ersten Versorgungsgebieten wird bereits flächendeckend gebaut, wie es in den anderen Gebieten aussieht, erfahre unter Versorgungsgebiet.